10. Die Zecke
Was sich doch harmlos anhört, und wir in Deutschland auch kennen, ist in Austalien (anscheinend), die giftigste Zecke der Welt. Ein Zeckenbiss führt zu Symptomen wie Müdigkeit bis hin zu Lähmung und Versagung der Atmung. Trotzdem gilt auch hier wie in Deutschland, Zecke schnellstens entfernen und einen Arzt aufsuchen.9. Die Riesenameise
Obwohl sie RIESENameise heißt, ist die Riesenameise mit ihren 4 cm definitiv nicht riesig. Vielleicht für eine Ameise, aber riesig ist anderst. Jedoch haben's diese kleinen Viecher echt in sich. Sie sind in ganz Australien verbreitet und ihnen werden drei Todesfälle, zuletzt der eines Landwirtes aus Victoria 1988, zugeschrieben.8. Die Rotrückenspinne
Die Rotrückenspinne, ist wie der Namen schon sagt, durch ihren roten Streifen erkennbar. Zu den klassischen Symptomen nach einem Biss gehören Kopfschmerz, Übelkeit und Schwitzen. Trotz des gefährlichen Auftretens, ist diese Spinne selten tödlich.7. Die blauring Krake
Ob man es glaubt oder nicht diese kleine (10 cm) Krake, besitzt eines der stärksten Gifte überhaupt, denn es enthält Tetrodoxin, ein Nervengift. Zwar sind sie giftig, doch man muss keine Angst haben, allgemein sind Blauring-Kraken eher scheue Tiere, die den Menschen meiden.Die kleinen Kraken verstecken sich oft unter und in herumliegendem Strandgut. Meist wurden Menschen aber dennoch nur gebissen, weil sie die Kraken geärgert haben.
6.Der Steinfisch
Steinfische machen ihrem Namen alle Ehre, denn sie sehen einem Stein zum Verwechseln ähnlich, und sind deshalb eine Gefahr für alle barfuss laufenden Badenden. Der Fisch besitzt Stacheln an der Oberseite, diese sehr stabil und kräftig sind. Ich muss wohl auch hier nicht erwähnen, dass diese giftig sind. Trotz der Gefahr, die von ihm ausgeht, finde ich, dass der Fisch echt witzig aussieht. :D5.Sydney-Trichternetzspinne
Die Sydney-Trichternetzspinne lebt, wie der Name schon sagt, hauptsächlich in Sydney. Sie sieht der Vogelspinne sehr ähnlich und deshalb kommt es hier auch häufig zu Verwechslungen. Sie sind sehr agressiv, wobei die Männchen sechsmal giftiger sind, als die Weibchen.4.Seeschlangen
Davon gibt es in Australien ungefähr 30 Arten. 12 davon, sind am Great Barrier Reef heimisch. Sie sind Menschen eher selten aggressiv, dennoch besteht Gefahr. Sie sind gerade für Taucher gefährlich und undurchschaubar.3.Braunschlangen
Die Braunschlangen ist der Überbegriff von verschiedenen Arten der Braunschlangen. Darunter gehört z. B die King Brown Snake. Diese ist die zweitgiftigste Schlange der Welt, sie findet man überall in Australien, sowie die Western Brown Snake, die Nummer zehn auf der Skala der giftigsten Schlangen. Die meisten Schlangenbisse mit Todesfolge gehen auf ihr Konto, da sie verhältnismäßig häufig vorkommt.2. Taipan
Die/der/das Inland-Taipan, ist die giftigste Schlange der Welt. Die/der/das Taipan gilt im allgemeinen als scheu und versucht bei einer Bedrohung immer zu fliehen. Falls dies nicht möglich ist attackiert sie/er/es und beißt mehrmals hintereinander zu. Ihr Gift lähmt das Zentralnervensystem und zerstört die roten Blutkörperchen. Die Schlange bevorzugt feuchte wie auch trockene Wälder, offene Graslandschaften und auch Zuckerrohrplantagen.Also Notiz an mich: Niemals auf ne Zuckerrohplantage. Oder andereswo hin..
1. Haie
Der Hai ist der glückliche Gewinner. Aber das nicht weil er giftig ist, sondern eher, extrem furchteinflößend ist. Entwarnung trotzdem für uns: Wir Menschen, sind nicht gerade die Leibspeise von Haien und stehen somit nicht auf ihrer Speisekarte. Es sterben zum Beispiel mehr Menschen durch Bienenstiche oder Blitzschlag. Im Jahr 2000 wurden allein 150 Menschen durch herabfallende Kokosnüsse getötet. Das soll zeigen, dass mehr Menschen durch andere Sachen gefährdet sind, als von Haien.Vielleicht ist der Hai nicht DAS gefährlichste Tier überhaupt, sondern eher ein mit sehr viel Respekt entgegenbringendes Tier. Trotzdem: "Gezielte" Angriffe auf Taucher oder Surfer beruhen eher auf einer fatalen Verwechslung: wer bäuchlings auf einem Surfbrett paddelt, ähnelt aus Sicht des Hais einer Robbe - und diese gehört zum Beuteschema und ist somit auf der Speisekarte.
Ihr müsst jetzt keine Angst haben. Hört sich denke ich alles schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist. Denn wie schaffen es bloß 22 Millionen Australier in diesem Land Tag für Tag zu überleben? :D Ihr versteht schon.
Ich würde sagen, wir lassen uns von diesen kleinen bis hin zu großen Tieren unser wundervolles ATJ nicht vermiesen und freuen uns trotzdem auf wundervolle Momente und neue Erfahrungen in Australien.
Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende und bis zum nächsten Mal ( da gibt es übrigends mehr über den derzeitigen Stand der Dinge).
Wie immer ganz liebe Grüße and see you soon.
Lea
Hey :)
AntwortenLöschenIch hab deinen Blog entdeckt und wollte dich ganz lieb fragen ob du mir bei meiner Fotoweltreise bis Ende August helfen würdest- Australien klingt toll!
So gehts:
Ich maile dir ein Bild, welches du ausgedruckt (nur wenn es dir nichts ausmacht) vor einer Sehenswürdigkeit oder was typisch für das Land ist, hälst. Dann machst du ein Foto vom Foto vor der Kulisse und mailst es mir zurück!
Am Ende soll es eine riesige Fotowand mi den verschiedensten Orten auf der Welt werden, die ich meiner Freundin zum Geburtstag schenken möchte..)
Ich würde mich sehr freuen wenn du mir bei meinem Projekt helfen magst :)
So kannst du mich erreichen:
mai-smile95@web.de
Ürbigens ein toller gelungener Blog!
LG, Mai
Ihh, allein wegen den Spinnen hätte ich schon totale Panik :) haha, kennst mich ja... ich denke, du weißt, wer ich bin :)
AntwortenLöschen