
Gerade am Anfang, dann, wenn man diese Vorstellung hat in einem anderen Land für eine längere Zeit zu leben, kommen immer wieder mehrere Fragen auf. Und das nicht nur bei mir. Ich denke, dass jeder Austauschschüler gerade in der Anfangsphase so seine Zweifel haben. Ist ja auch irgendwie verständlich. Man springt sozusagen ins kalte Wasser. Lässt sich auf ein unvorhersehbares Abenteuer ein, dass man selbst nicht richtig einschätzen kann. Aber ist es nicht gerade das, was einen an einem ATJ so fasziniert? Vielleicht bist auch du gerade in dieser Phase, wo du einerseits möchtest, aber andererseits deine Zweifel hast, ob du das Ganze überhaupt schaffen wirst. Vielleicht kann ich dir da ein wenig helfen und dich davon überzeugen, ein ATJ zu machen.

Es gibt nämlich sehr viele Vorteile bei einem Auslandsaufenthalt.
Sprache..
Nicht zuletzt wegen der Sprache lassen sich immer mehr Schüler auf das Abenteuer, was ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt, ein. Durch das Leben in einem anderen Land, trainierst du nicht nur die Sprache, sondern entwickelst auch Verständnis gegenüber anderen Kulturen.Dadurch hast du es nicht nur in der Schule leichter, nein auch im späteren Berufsleben können Sprachen ziemlich nützlich sein und werden auch immer bedeutsamer.
Weltoffenheit..
In einem ATJ lernst du das, was sich Weltoffenheit nennt. Denn mit der Zeit lernst du die Lebenweise anderer Menschen in einer anderen Kultur kennen, was bedeutet, dass du gleichzeitig auch dieses dir bisher fremde Verhalten akzeptierst. Man lernt nichts anderes als Weltoffenheit und Toleranz.Außerdem lernst du viele neue Menschen kennen, vielleicht eine zweite Familie, viele neue Freunde, mit denen du viele tolle und unvergessliche Momente erlebst.
Neue Kultur..

Es ist der altbekannte "Blick über den Tellerrand". Wage den ersten Schritt, und du lernst eine völlig neue Welt kennen, von der du bisher noch nichts wusstest.
Es gibt noch viel mehr Vorteile eines Auslandsjahr, die man aber erst währrend oder danach wirklich realisiert.
Unsere Welt ist groß. Sehr groß. Und wir kennen erst einen kleinen Teil davon. Warum sich nicht einfach mal fallen lassen und schauen wo es hinführt?
Sich blind auf ein Abenteuer einlassen?
Wenn du dir immernoch nicht sicher bist, ob ein ATJ das Richtige für dich ist, hilft es, sich einfach mal ein bisschen zu informieren. Rufe bei verschiedenen Orgas an, lese Blogs, gehe auf verschiedene Treffen mit früheren Austauschschülern und verschaffe dir einen Eindruck von dem Ganzen.
Am Ende ist es deine Entscheidung, ob du den Sprung wagst und über den Tellerrand blickst.
Aber vergiss nicht, das Leben ist nicht dazu bestimmt an einem einzigen Ort der Welt zu bleiben, sondern sie zu entdecken und zu erleben.